
Über mich
Gisela Meyer
Shiatsu-Therapeutin seit 2022
Krankenkassenanerkannt, EMR- Zertifiziert
Weiterbildungen in Movementshiatsu
Spezialisierungskurs für das Hara- den Bauchraum
Seit 2009 ausgebildete Fachfrau Kinderbetreuung
Mutter seit 2024
Leben für mich ist Bewegung, Veränderung und wachstum. Lass uns dein Leben ins “fliessen” bringen.
Die Wirkung von Berührungen ist beachtlich. Dafür- sowie die unterschiedlichen Lebensweisen und Grundhaltungen von Menschen haben mich schon immer interessiert. Ich höre gerne den Geschichten zu, die hinter unseren Verhaltensweisen stecken. Sie halten den Schlüssel zu unseren Herausforderungen, unseren Ressourcen und somit unserer Gesundheit.
Im Alltag mit den Kindern habe ich schnell erkannt, dass bereits eine kleine Berührung oft mehr auslösen kann als die bestgemeinten Worte. Meine Erfahrungen haben mich gelehrt, dass Berührungen bei Menschen jeglichen Alters positive Wirkungen erzeugen. Mit Shiatsu habe ich eine sanfte und höchst wirksame Methode zur Entspannung von Körper und Seele gefunden, die auf einer ganzheitlichen Philosophie basiert. In den Sitzungen komme ich zur Ruhe – ich werde präsent, sowohl dir als auch mir gegenüber. Meine Aufmerksamkeit ist ganz im Jetzt, bei den Berührungen und der Energie im Raum. So kann ich oft auch auf unausgesprochene Bedürfnisse eingehen und platziere meine Hände dort hin, wo mein Shiatsu-“Empfänger/innen” eine Berührung wollen, oder gewünscht haben.
Ich verstehe mich als empathische, offene und respektvolle Begleiterin auf deinem Weg, auf dem du dich selbst achtsam, verstehend und selbstwirksam über den Körper anders kennen lernst und du in Übereinstimmung mit deinem “Lebensfluss” gehst.
Im Movementshiatu was mir sehr liegt, geht es darum dass du mich ( Zuerst angeleitet über Bewegungs- oder Atemübungen) zu den stellen im Körper führst, wo du dich frei bewegen kannst, dich gut fühlst und von dort aus Stellen aufgeschlossen- oder bewusst berührt- werden können, die dich Schmerzen, drücken oder du eine Einschränkung hast. So kommt oft eine “Befreiung, Öffnung” in diese Körperstellen.
Ich mag den Ansatz der Salutogenese- mit dem gehen, was wir können, wo wir “Gesund” sind und und von dort aus Bewegung, Stärke, Selbstbewusstsein, Wohlbefinden- oder was immer aufkommt- entwickeln. Das konnte ich bei meiner Arbeit mit den Kinder ganz gut üben. Mit dem gehen was schon gekonnt ist und von dort in kleinen Schritten neues aufbauen - oder schon gekonntes festigen.