FAQ
Was erwartet mich beim Shiatsu?
Nach einem Vorgespräch und einem Befund am Bauch beginnt die Behandlung. Durch sanften Druck auf die Meridiane (Energiebahnen) sowie Dehnungen, Rotationen und Lockerungen der Muskeln, Gelenke und Faszien werden Energieblockaden gelöst und ein dynamisches Gleichgewicht wird angestrebt. Während der Behandlung spreche ich dich auf aufkommende Themen an oder auf deine körperlichen Reaktionen um ein tieferes Körperbewusstsein herzustellen. Es entsteht eine innere Ausgeglichenheit die sich auf Körper, Seele und Geist auswirkt und so die Selbstregulierungskräfte aktiviert.
Hilft Shiatsu bei Kopfschmerzen?
Oft bei Kopfschmerzen hilft oft eine aktivierende Behandlung an den Füssen!
Durch sanfte Dehnungen des Halses, des Nackens und das gezielte Drücken bestimmter Punkte an Füssen, dem ganzen Körper und je nachdem am Kopf selber kommt die Energie wieder in den Fluss. So kann sie sich vom Kopf lösen und sich verteilen, bez. die Energie kann wieder in den Kopf kommen.
Kann ein Shiatsubesuch den Arzt ersetzen?
Es kommt auf dein Anliegen an! Wenn du mehr in Einklang kommen willst und jemanden brauchst der dir zuhört, dich in deinem ganzen sein wahr nimmt und über und mit deinem Körper in eine ganzheitliche Entspannung kommen willst, bist du richtig bei mir. - Ich werde dir jedoch raten wenn ich von dir etwas höre, sehe oder fühle was bei mir die Alarmglocken klingen lässt dich von einem Arzt untersuchen zu lassen.
- Wenn du eine schon vorher grosse Beschwerden hast, rate ich ich dir diese Medizinisch abklären zu lassen!
Wie bemerke ich ob Shiatsu bei mir wirkt?
Shiatsu beruht auf achtsamen Berührungen und zielt auf das aktivieren der Selbstheilungskräfte. Schon nach der ersten Behandlung kannst du eine entspannende Veränderung bemerken. Klienten haben sich schon als "leichter", "vitaler" oder "positiv müde" nach der Behandlung beschrieben. Manchmal fallen dir später Dinge im Alltag auf die in der Behandlung ein Thema war und auf die du nun in anderer Haltung zugehst.
Was ist Shiatsu?
Shiatsu heisst wörtlich aus dem Japanischen übersetzt «Fingerdruck». Durch die Berührung nimmt Shiatsu Einfluss auf die Harmonisierung des körperlich-seelischen und geistigen Energiesystems. Im Shiatsu werden die Meridiane, also die Energielinien, die durch den ganzen Körper fliessen, stimuliert und finden dadurch ein dynamisches Gleichgewicht. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert und so können Unwohlsein, Schmerzen und psychischen Herausforderungen gelöst oder verbessert werden.
Ist shiatsu für babys geeignet?
Studien haben ergeben das Shiatsu - mit seinen sanften Drucktechniken bei Kleinkindern besonders gut ankommt und wirken. Es kann deinem Kind Geborgenheit geben und eine strukturierte Behandlung kann bei den verschiedenen Herausforderungen des Kleinstkindsalter wie der Verdauung - Blähungen, Koliken, sowie Schlafstörungen und beim Zahnen helfen.
Wie kann ich mir Babyshiatsu vorstellen?
Du kommst mit deinem Kind in die Praxis und erzählst von euren täglichen Herausforderungen. Nachdem ich eine Ahnung habe was euch unterstützen kann, darfst du als Elternteil dich entspannen, auf der anderen Seite des Raumes und zusehen oder etwas für dich machen. Für die Sicherheit deines Kindes ist es vorteilhaft wenn du anwesend bist. Ich behandle dein Baby, was ungefähr 30 Minuten dauert, was dem kleinen Körper und Alter entspricht.
Wie fühle ich mich nach einer shiatsu-behandlung?
"Entspannt" ist nur eines der vielen Wörter wie du dich nach einer Behandlung bei mir fühlen kannst. Komm und finde heraus was wie du dich fühlst wenn du bei dir angekommen bist.